Einblicke in die Werkstatt
Posted by Dieter Paul Rudolph - 10. Juni 2016
Wie entsteht eigentlich ein Text? Nein, kein Buch. Bücher sind Produkte aus Papier oder Nullen und Einsen, möglichst perfekt dargeboten. Reden wir vom Text selbst, den die Autorinnen und Autoren im Schweiße ihres Angesichts fabrizieren. Was passiert da? Für alle, die es interessiert, gibt es nun die Möglichkeit, „live und online“ dabei zu sein.
Auf der neuen Plattform „Fortschrift.net“ schreiben namhafte Vertreter der Selfpublishing-Szene ihre aktuellen Titel und stellen sie zur Verfügung. Unlektoriert und beileibe noch nicht so geschliffen wie „hoffentlich“ zum offiziellen Erscheinungstermin. Das könnte spannend werden. Für 8,99 € pro gewähltem Titel ist man als Leser stets auf dem Stand des Autors und kann natürlich auch kommentieren. Ist der Text dann ein Buch, erhält man das fertige eBook, es ist im Preis mit inbegriffen. Auch für die Liebhaber von Krimis und Thrillern lohnt sich die Investition. Autoren wie Béla Bolten, Siegfried Langer, Tom Dehlin oder Matthias Matting (nebenbei auch Initiator und Betreiber der Plattform) haben sich längst als erfolgreiche Vertreter des Spannungsgenres mit jeweils fünfstelligen Verkaufszahlen profiliert. Eine nicht nur vom Inhalt der Texte her aufregende Sache, eine Kommunikationsmöglichkeit mit Perspektive.
Kommentar verfassen